Von der Idee bis zur Präsentation: Lerne, wie du präzise, maßstabsgetreue Mini-Modelle deiner Strickstücke erstellst – als Werkzeug für Designentwicklung, Passformkontrolle und kreative Präsentation.


Für Anfänger, Fortgeschrittene und Designerinnen, die ihre Strickideen schneller, effizienter und professioneller umsetzen möchten.

Warum Minimodelle?

  • Schneller vom Entwurf zum fertigen Design – teste Passform & Proportionen ohne Materialverschwendung

  • Fehler früh erkennen – vermeide teure und zeitraubende Neuanfänge

  • Kreative Freiheit – experimentiere mit Farben, Mustern und Garnen im Mini-Format

  • Professionelle Präsentation – perfekt für Portfolio, Anleitungen und Social Media


  • Strickanfänger

    die Technik und Design lernen wollen

  • Hobbystrickerinnen

    die passgenauer und schneller arbeiten wollen

  • Designerinnen

    die sich selbstständig machen oder professionell arbeiten möchten

  • Video Lektionen


    leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Videos, die dich vom ersten Handgriff bis zum fertigen Mini-Modell begleiten

  • Praktische Anleitungen


    alle wichtigen Maße, Techniken und Tipps übersichtlich zusammengefasst zum Ausdrucken oder Nachschlagen

  • Lebenslanger Zugriff


    lerne in deinem eigenen Tempo und wiederhole einzelne Module, so oft du möchtest

Kursinhalt: 11 Kursmodule

Modul 0 – Einführung

Warum Mini kein Spiel ist & wie du den Kurs optimal nutzt

Modul 1 – Minimodell als Werkzeug

12 Gründe für Mini-Modelle, Irrtümer & wann sie wirklich Sinn machen

Modul 2 – Vorbereitung

Mini-Büste auswählen, Maßstab festlegen, passformgerecht arbeiten

Modul 3 – Technische Umsetzung

Von der Maschenprobe zur Mini-Version & Maßumrechnung leicht gemacht

Modul 4 – Dekomodelle

Linienführung, Konstruktion & Präsentationsdetails

Modul 5 – Passformgerechte Minimodelle

Anleitung ins Mini übertragen & korrekt bewerten

Modul 6 – Muster, Farbe & Garnwirkung

Musterwirkung, Farbwechsel & Garnwahl testen

Modul 7 – Haptik & Volumen

Fall, Drapierung & Spannkraft im Mini-Format analysieren

Modul 8 – Kollektionen & Designentwicklung

Serienwirkung, Storytelling & Variantenentwicklung

Modul 9 – Präsentation & Fotografie

Licht, Perspektive & Branding-Einsatz

Modul 10 – Troubleshooting

Typische Probleme erkennen & lösen

Modul 11 – Bonus – Kreative Ideen

Mini-Modelle als Lehrmaterial, Event-Tool & Visualisierung